Konnichiwa, ihr Lieben ;)
Ja, richtig gelesen, es wird heute, nach den wunderschönen Fotos von Laura, mal japanisch.
Für alle, die gerne Anime sehen oder auch für die, die bislang dachten, dass sie nur für kleine Kinder sind, möchte ich ab und an ein paar Empfehlungen geben. Ich sehe mir sie nämlich selbst sehr gerne an.
Für alle, die gerne Anime sehen oder auch für die, die bislang dachten, dass sie nur für kleine Kinder sind, möchte ich ab und an ein paar Empfehlungen geben. Ich sehe mir sie nämlich selbst sehr gerne an.
Und in Japan sind diese Zeichentrickfilme und Serien ja auch keineswegs nur für Kinder gemacht, sondern für die unterschiedlichsten Zielgruppen gemacht worden.
Aber nun zu meiner ersten Empfehlung für euch: Ouran High School Host Club.
In diesem Anime geht es um einen Host Club (eine Art Club um die Schülerinnen der Schule zu unterhalten, zu beschäftigen und glücklich zu machen). Der Club besteht aus 6 unterschiedlichen jungen Männern: Tamaki, Kyoya, Honey, Mori und die Zwillinge Kaoru und Hikaru. Jeder von ihnen hat einen eigenen sehr besonderen Charakter und auch bestimmte Methoden die Damen der Schule zu beglücken.
Eines Tages gelangt die jungenhafte Haruhi in den Host Club und zerbricht eine Vase. Als Konsequenz muss sie als Host ihre Schulden abarbeiten- die Hosts halten sie für einen Jungen.
So beginnen erst die ganzen Probleme und um die geht es in diesem Anime. Aber auch um Liebe und um Gerechtigkeit und teils auch um die Schere zwischen arm und reich. (Da Haruhi arm ist und auf diese Schule der superreichen geht)
Der Anime umfasst 26 Folgen und gehört den Genres Romantik,Komödie und Drama an. Aufgrund der Art der Zeichnung und der Themen ist er auch eher dem Shojo-Genre zuzuordnen, aber meiner Meinung nach auch durchaus für die männlichen Zuschauer geeignet.
Und auch durch die unterschiedlichen Themen die gebracht werden, wird er eigentlich nicht langweilig.
Für alle die neugierig geworden sind, habe ich hier ein paar Links:
Für alle, die gut genug Englisch sprechen würde ich die japanische Version empfehlen, sie ist mit englischen Untertiteln versehen und aus meiner Erfahrung mit Anime, sind die deutschen Synchronisationen einfach sehr, sehr schlecht und emotionslos gemacht worden. Also kein Vergleich zu den Originalversionen. (Außerdem mag ich den Klang der japanischen Sprache sehr und wenn es auch auch so geht oder es euch zumindest nicht stört, dann sind die Originale wirklich zu bevorzugen ^_^*)
Sayonara!
eure Nadine
♥
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen